Auszeichnung für Qualitätsmilch

Das Ziel der Auszeichnung ist, die Milchproduzenten zu belohnen, welche einwandfreie Milch geliefert haben.

Auch in Ausnahmefällen (Alpbetrieb, anderweitige Milchablieferung) müssen sämtliche Bedingungen während mindestens 8 Monaten pro Milchjahr erfüllt sein.

Auszeichnungen bei einwandfreien Milchlieferungen

Während 1 Jahr: Eine Plakette
Während 5 Jahren hintereinander: Eine Jungviehglocke
Während 10 Jahren hintereinander: Eine Glocke mit Namengravierung

Bedingungen für den Erhalt einer Auszeichnung

1. Die öffentlich-rechtlichen Grundanforderungen an die Milchqualität müssen erfüllt sein; keines der folgenden Kriterien darf beanstandet werden:

• Keimbelastung: Weniger als 80'000 Keime/ml
• Zellgehalt: Weniger als 350'000 Zellen/ml
• Hemmstoff: Darf nicht nachgewiesen werden können
• Gefrierpunkt: Tiefer oder gleich -0,520°C

2. Es darf keine Beanstandung bezüglich der zusätzlichen Kontrollen der Cremo AG vorliegen:

• Hemmstoff: Darf nicht nachgewiesen werden können
• Gefrierpunkt: Tiefer oder gleich -0,520°C
• Deklassierung von Milchlieferung: Keine

Handänderung des Betriebes

Bei Verpachtung oder Verkauf des landwirtschaftlichen Betriebes beginnen die Fristen betreffend der Auszeichnung neu zu laufen. Handelt es sich jedoch um eine Übernahme durch ein Familienmitglied (Sohn / Tochter), kann ein Gesuch gestellt werden, damit ein Teil oder der gesamte Bonus der vorhergehenden Jahre auf den neuen Bewirtschafter übertragen wird.