Preisfestlegung

Um den Milchpreis festzulegen, wurden mehrere Verhandlungen zwischen der Cremo und den Vertrettern der VMC geführt.

Die Bestimmung des Milchpreises erfolgt anhand folgender Punkte:
• Individuelle Gehaltwerte (Fett, Proteine) jedes einzelnen Milchproduzenten*
• Bakteriologische Qualität (gemäss den offiziellen Grundanforderungen und spezifischen Kriterien der Milchverwertung)
• Marktfähigkeiten der fertigen Produkten

*Seit Februar 2013 erfolgt die Festlegung des Milchpreises vollständig auf der Basis entweder des Fettgehalts in kg oder des Proteingehalts in kg. Diese Bezahlung der Milch ist in der Strategie der Cremo AG festgeschrieben, die bereits 1975 eine individuelle Bezahlung nach Gehaltwerten für jeden Produzenten eingeführt hat.

Jeder Milchproduzent hat einen Kauf- und Verkaufvertrag der Milch mit der Cremo AG für mindestens ein Jahr vereinbart. Im Vertrag werden die Übernahmebedingungen sowie die vereinbarte Milchmenge festgehalten.